Winterzauber in der Breitachklamm
Fackelwanderung bei Nacht
Entdecken Sie die winterliche Schönheit der Breitachklamm bei einer geführten Fackelwanderung – ein wahrlich unvergessliches Erlebnis.
Stellen Sie sich vor, wie Sie abends Schritt für Schritt durch die winterliche Breitachklamm spazieren. In Ihrer Hand halten Sie eine Fackel, deren flackernder Schein auf den vereisten Felswänden tanzt und die Schneekristalle wie Diamanten funkeln lässt. Das Feuer taucht die verschneiten Pfade in ein warmes Licht, während die Dunkelheit die Konturen der Klamm in geheimnisvolle Silhouetten hüllt. Jeder Schritt auf dem verschneiten Pfad enthüllt neue Geheimnisse dieser zauberhaften Schlucht.
Die winterliche Fackelwanderung durch die Breitachklamm ist ein einzigartiges Erlebnis. Die regulären Fackelwanderungen finden von Weihnachten bis Februar immer dienstags und freitags ab 19.00 Uhr statt. Der Treffpunkt ist am Eingangsgebäude in Tiefenbach. Die etwa zwei Kilometer lange Tour führt ins Innere der Klamm bis zu einem Wendepunkt unterhalb der zentralen Kontrollstelle und auf derselben Strecke zurück.
Für diejenigen, die ein noch intimeres Erlebnis suchen, besteht die Möglichkeit, exklusive Fackelwanderungen an anderen Wochentagen zu buchen. Diese privaten Touren bieten die Gelegenheit, die Magie der Breitachklamm im Feuerschein in kleiner Runde zu genießen.
Wer sich auf diese Wanderung begibt, wird Zeuge eines ganz besonderen Zusammenspiels aus Natur und Licht. Der Duft des Waldes, die kühle, klare Luft und das ständige, leise Rauschen des Wassers verleihen der Wanderung eine geradezu magische Atmosphäre. Die Tour ist besonders für Wanderer geeignet, die nicht nur die Wanderung selbst, sondern auch die ruhige, winterliche Atmosphäre und die beeindruckende Natur genießen möchten. Sie können die faszinierende Landschaft auf eine ganz neue Weise erleben und tauchen dabei ein in eine Winterlandschaft, die man im Sommer nie zu Gesicht bekommt. Ein idealer Ausklang für einen erlebnisreichen Urlaubstag in den Alpen.